Die Region Peloponnes zieht Sie mit ihren Küstenrouten, klassischen Ruinen und einladenden Häfen an. Sie umfasst Halbinseln und kleine vorgelagerte Inseln, die sie zu einem Favoriten für Segler machen. Sie können Städte mit antiken Festungen erreichen, lokale Speisen probieren und Häfen erkunden, die noch Spuren der griechischen Geschichte tragen.
Berühmte Sehenswürdigkeiten
- Nafplio: Einst eine Hauptstadt, bekannt für seine Festung am Wasser und die Altstadt.
- Monemvasia: Eine befestigte Stadt auf einem felsigen Eiland, verbunden durch einen Damm.
- Antikes Olympia: Der Ort des ursprünglichen Sportfestivals des antiken Griechenlands.
- Mykene: Heimat der Überreste einer bedeutenden bronzezeitlichen Zivilisation.
- Epidauros: Bekannt für sein gut erhaltenes Theater und das Heiligtum.
Durchschnittliche Tiefe und Winde
Küstengewässer messen oft etwa 50 m Tiefe, obwohl tiefere Abschnitte weiter von der Küste entfernt auftreten. Im Sommer weht der Meltemi aus dem Norden. In den Übergangsjahreszeiten sind milde Brisen aus verschiedenen Richtungen üblich.
Lokale Küche:
- Frische Meeresfrüchte und gegrillter Fisch
- Oliven aus Kalamata und anderen Gebieten
- Einfache Gemüsegerichte mit Olivenöl
- Käse wie Feta
Klima und Segelbedingungen
Nachfolgend ein ungefährer Leitfaden zur Planung Ihrer Reise:
Saison | Durchschn. Temp. (°C) | Niederschlag (mm) pro Monat | Durchschn. Luftfeuchtigkeit (%) | Typische Winde |
Frühling | 15–20 | 40–60 | 65–70 | Sanfte Brisen aus N |
Sommer | 25–30 | 10–30 | 55–60 | Meltemi aus N |
Herbst | 20–25 | 30–50 | 65–70 | Variable Winde |
Winter | 10–15 | 70–100 | 70–75 | Gelegentliche Böen aus S |
Interessante Fakten:
- Der Kanal von Korinth trennt die Region durch eine schmale Wasserstraße vom Festland.
- Olivenhaine bedecken große Teile des Landesinneren.
- Die Region beherbergt bekannte Orte zum Windsurfen während der Spitzenzeiten des Meltemi.
Diese Region bietet ein reiches Segelgebiet für verschiedene Fähigkeitsstufen, mit vielen Häfen und Ankerplätzen.